- Nähwirktechnik
- f вязально-прошивная технология ж.; технология ж. прошивного вязания
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Heinrich Mauersberger — (* 11. Februar 1909 in Neukirchen bei Crimmitschau; † 16. Februar 1982 in Bestensee, bei Berlin) war ein deutscher Ingenieur und Erfinder in der Textilindustrie. Er entwickelte von 1946 bis 1949 in seiner Garage das Nähwirkverfahren Malimo (DDR… … Deutsch Wikipedia
Malimo — Malimo® [Kunstwort aus Mauersberger, Limbach Oberfrohna und Molton], Bezeichnung für die von Heinrich Mauersberger (* 1909, ✝ 1982) 1947 erfundene und 1949 in der DDR patentierte Nähwirktechnik und die damit hergestellten Textilien. Die… … Universal-Lexikon
Bräunsdorf bei Chemnitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Limbach-Oberfrohna — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Limbach (Sachsen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Malimo — Als Malimo wird einerseits ein textiles Fertigfabrikat bezeichnet, welches nach dem von Heinrich Mauersberger aus Limbach Oberfrohna erfundenen Nähwirkverfahren hergestellt wurde, andererseits das Wirkverfahren selbst. Malimo ist ein Kunstname… … Deutsch Wikipedia
Pleissa — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wolkenburg-Kaufungen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Malimo — Ma|li|mo das; s, s Kunstw.; <nach dem dt. Erfinder H. Mauersberger (1909 1982) aus Limbach/Sachsen u. zu ↑Molton> in Nähwirktechnik mit einer speziellen Maschine zur Herstellung von Stoffen, bei der die Techniken des Webens, Nähens u.… … Das große Fremdwörterbuch